Lifestyle

Horror Parade

25. Juli 2010
Vielleicht passt das Thema nicht gerade in einen Blog, der hauptsächlich von Mode erzählt.
Aber ich kann nicht einfach darüber hinwegsehen, was gestern Nachmittag passiert ist! 
Vor allem, da ich in der Stadt neben Duisburg wohne und sehr viele Bekannte und auch gute Freunde von mir bei der Love Parade waren. Im nachhinein bin ich SO froh, nicht da gewesen zu sein. Erst war ich etwas traurig, dass es nicht klappen würde doch jetzt kann ich ehrlich sagen, dass es besser so war. Die Bilder, die ich im Fernsehen gesehen habe zeigen ja nur ausschnittsweise das, was viele Menschen wirklich erlebt haben.
Über die Frage nach dem Warum kann man sich nun streiten, oder darüber wer Schuld hat. Aber das bringt die knapp 20 toten Menschen auch nicht wieder zurück. Ich arbeite ja im Rathaus in Dinslaken für das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 und bekomme schon relativ viel mit, so auch zur Loveparade und Absprachen weit vor der Veranstaltung. Meinder Meinung nach hätte dieses Fest der Liebe nicht stattfinden dürfen. Ich bin mehrmals mit dem Zug am Ort entlanggefahren um sagen zu können, dass dieser Platz objektiv zu klein bemessen war. Aber nein, man muss es ja stattfinden lassen. Aus dem trotzigen Kinderalter sollte man eigentlich heraus sein, um den Ernst der Lage zu unterschätzen. Dreist fande ich, dass erst eine Stunde vor Ende des Events alles abgesagt wurde. Klar, direkt um 17 Uhr kann man nicht eine Millionen Menschen nach Huase schicken, dann würde sich alles nur wiederholen. Aber wieso erst um elf? Und dass die Musik kaum leiser gedreht wurde ist für mich unbegreiflich. Das zeugt nicht gerade von Feingefühl. Und all diejenigen, die danach noch seelenruhig im Delta oder sonst wo feiern konnten, kann ich nicht verstehen. Wenn um mich herum so viele Menschen sterben müssen aufgrund von vielen Fehlentscheidungen, würde ich es nicht wagen noch diesen Tag zu feiern.
Dass nun alles ein Ende haben soll, ist ein harter Schnitt. Aber keineswegs falsch. Ob es dabei wirklich bleibt, dass nie wieder die Loveparade stattfindet, wird sich zeigen. Aber es ist das einzig vernünftige, was die Verantwortlichen meiner Meinung nach vollzogen haben. Man kann nächstes Jahr nicht den Horrortag feiern! 
Nachdem ich wusste, dass meine Freundinnen gut zu Hause angekommen sind (dank der wenigen Minuten vom Wohnort zum Güterbahnhof waren sie schon sehr früh da) war ich sehr erleichtert. Aber für viele Menschen ändert sich jetzt das komplette Leben, denn Familienmitglieder kehren nie wieder zurück. Wenn Mütter verzweifelt ihre Kinder im Internet suchen, hat das nichts mit einer feucht-fröhlichen Party zu tun. Ich habe zwar schon lange vor dem Tag X gesagt, dass der Ort zu klein ist und das Gelände und der Bahnhof eh früh gesperrt werden, aber ich dachte nicht, dass so etwas her in Duisburg passiert. Direkt vor meiner Haustüre. 
Ich bin sehr gespannt, wann endlich jemand den Mund aufmacht und etwas anderes als „dazu können wir im Moment nicht Stellung beziehen“ sagt! Das ist man doch allen Leuten schuldig. 
Naja, später kommen auch wieder Posts über Mode, aber ich konnte jetzt einfach nicht so weiter schreiben, sondern musste mich kurz hier auslassen!
War vielleicht jemand vor Ort und hat das alles mit eigenen Augen gesehen? Dann schreibt einen entsprechenden Kommentar unter diesen Post. 

No Comments

Leave a Reply