Lifestyle Travel

Ich bin dann mal weg, Chuck Bass in New York suchen

11. Februar 2013
 Wenn ihr das lest, mache ich mir vermutlich gerade vor Nervosität gehörig in die Buchse. Meine erste Reise ganz weit weg. Und damit meine ich nicht Bayern, das ist ja auch irgendwie Ausland. Sondern AMERIKA. Eine Woche bin ich von heute an in NYC. Der Flieger geht um 13 Uhr, aiaiai. Amerika ist schon Jedermanns Traum und der Ort, wo alles irgendwie möglich ist und sich die seltsamsten Beziehungen ergeben. Auf Partnersuche bin ich auch, habe schließlich vor mit Chuck Bass heimzukehren. Oder direkt mit ihm dort zu bleiben. Dann lasse ich Ilka einfliegen. Zusammen mit Lena, die auch mitfliegt, tüftle ich dann noch den allerbesten Plan aus, den netten Herren mit in den Flieger zu schmuggeln. Wir nehmen nicht ohne Grund noch zwei leere Taschen mit. Kleine Chinesen können sich ja schleißlich auch da reinquetschen. 

So zumindest der Plan neben der eigentlichen Reise. Falls ich Ed Westwick dann doch nicht über den Weg laufe (was ein Unding wäre), (ver)laufe ich mich mitten in NYC. Ich war ja noch NIE dort und nach fast 23 Jahren halte ich nun meine erste Kreditkarte in den Händen und traue mir selbst nicht über den Weg. Sie wird glühen und mein Konto wird zusammenbrechen. Aber dafür habe ich ein bisschen gespart, so dass ich auch ein Parr Nike Airmax mehr kaufen kann. Endlich hol ich sie mir, war ich doch hier immer zu geizig. Am besten in NEON mit ganz vielen Farben und dazu neue Caps. Ich hab auch schon ein Outlet rausgesucht, wo Lena und ich hindüsen werden – falls wir das finden. Aber dafür haben wir ja Lenas Orientierungssinn (ich bin da sowas von raus) und Toko. Der schließlich schon ganz oft da war und das alles irgendwie kennt und uns zur Not rettet. Ansonsten wäre noch der Plan B es so zu machen, wie Mutti sagte. Sie riet mir noch am Telefon „Kind, mach dir doch einen großen bunten Luftballon an deinen Rucksack, dann kannst du nicht verloren gehen“. Tja, sie kennt mich halt zu gut. Ich versuche, nicht zu sterben und habe wohl damit schon beide Hände voll zu tun. 


Was wir drei uns so ansehen werden, entscheiden wir glaube ich spontan. Natürlich machen wir Touri-Routen und Toko zeigt uns die Plätze, die man unbedingt sehen muss und die ich nicht verpassen will. Ground Zero, Empire, China Town und soweiter. Ich finde es aber auch spannend, einfach mal falsch abzubiegen ind NYC auf ganz eigene Faust zu erkunden. Und super ist auch, dass Jana zur gleichen Zeit ein bisschen in der Stadt chillt. Achja: Falls ich nach der Woche in Amerika fett, rund und optisch irgendwie wie ein Donout nach Hause komme, sei es mir verziehn. Ich habe vor, das ganze geile ungesunde Essen in mich reinzufuttern und Süßigkeiten bis zum Abwinken zu vertilgen. Ideen, was ich nicht verpassen darf? Achja und Masterpläne, wie ich mit der 430 Euro Zollgrenze auskommen soll, sind auch gern gesehen!  
PS: Natürlich versorgen wir drei euch auf unseren Blogs mit Updates, ich versuche täglich zu bloggen. Ansonsten einfach bei Instragram über @bilderzimmer schauen, was ich so online stelle – wenn ich denn WLAN habe.

 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

17 Comments

  • Reply Strong 11. Februar 2013 at 9:13

    Ich liebe auch NY! Die Fotos sind echt Hammer!:-)

  • Reply V 11. Februar 2013 at 9:48

    Oahhh ich beneide dich! 🙂
    Ganz viel Spaß euch und klau mir nicht Chuck Bass!
    Den möchte ich doch auch mal kennenlernen ;D

  • Reply leni. 11. Februar 2013 at 13:01

    oh, ich bin ganz neidisch.
    hab ganz viel spaß und erlebt viel.
    <3

  • Reply sommy-lifestyle 11. Februar 2013 at 13:01

    Ne mega geile Zeit und ganz viel Spass 🙂

    Giveaway

    Liebste Grüße

    sommy-lifestyle

  • Reply Merle 11. Februar 2013 at 13:29

    Ich bin neidisch 😀 ich möchte auch so gerne nach New York !:)
    Würde mich freuen wenn du mal vorbei schauen würdest !:)
    Merle 🙂

    merle-maries.blogspot.de

  • Reply Li Sa 11. Februar 2013 at 14:50

    Oh mein Gott! Will auch! Neid! o_O
    Viel Spaß! 😀

    http://lmk-fashion.blogspot.de/

  • Reply Libra 11. Februar 2013 at 15:53

    Gott, sooo neidisch! Bring ganz viele tolle Erinnerungen mit! 🙂

  • Reply Lea. 11. Februar 2013 at 15:54

    Geht bei Planet Hollywood essen! Das ist sooo schön Amerikanisch 🙂

  • Reply Lali 11. Februar 2013 at 16:04

    Viel, viel, viiiiiiel Spaß euch 3en. <3

  • Reply Angie 11. Februar 2013 at 16:52

    Ich war jetzt schon 2 Mal in Amerika, und habe beide Male Klamotten gekauft, die alle zusammen weit über 430 Euro gekostet haben 😀 Dafür waren es dann auch nur Klamotten, keine Elektronik oder so…. ich würde dir empfehlen, vor der Abreise einfach alle Preisschilder abzumachen und wegzuwerfen, und vielleicht sogar das ein oder andere Teil einfach vorher einmal zu tragen, dann passt das schon 🙂
    Viel Spaß, New York ist ein Traum 🙂

  • Reply Angie 11. Februar 2013 at 16:56

    Achja, ein Muss für den ersten Besuch im Big Apple sind Central Park, Fifth Avenue, Ground Zero, Wall Street, und natürlich die Freiheitsstatue 🙂 Ein Besuch zur Freiheitsstatue kostet zwischen 25 – 35 Dollar (weiß den exakten Preis leider nicht mehr), alles andere ist kostenlos 🙂
    Essen und Trinken kann man an vielen Plätzen super, da kommts dann einfach auf den eigenen Geschmack an 🙂

  • Reply Angie 11. Februar 2013 at 16:57

    Das Empire State Building nicht vergessen! 😀
    Und eine Stadtkarte, denn die Abstände von den verschiedenen Sehenswürdigkeiten sind viel größer, als man denkt!!! Aber die Subway-Verbindung ist dafür auch super 🙂

  • Reply Jasi 11. Februar 2013 at 17:42

    Viel Spaß in New York 🙂

  • Reply EVA 11. Februar 2013 at 20:27

    Ooooh, den Chuck Bass würde ich auch nehmen!
    Ganz viel Spaß wünsche ich euch, kommt heil wieder heim 🙂

  • Reply JayBee 11. Februar 2013 at 20:37

    ich wünsch euch ganz viel spaß

  • Reply Anonym 12. Februar 2013 at 15:17

    die zollgrenze einhalten, wird wohl schwer bei deinen shopping plänen…aber einfach überall die schilder abschneiden und alles einmal waschen bzw. tragen (waschen wird wahrscheinlich schwer), dann wirkts halt nicht so 'neu gekauft'. ein paar neue schuhe auf jeden fall anziehen.
    und sonst einfach hoffen und no risk no fun 😉 kommt auch so ein bisschen auf den flughafen an, wo ihr hier in dtld. wieder landet. größere, wo es internationaler zugeht, sind da eher drauf erpicht, leute zu erwischen leider. ich hab zb in hamburg noch nie irgendwelche zollbeamten gesehen und jedes mal, wenn ich zurück kam aus nyc, hat sich nie irgendwer für meine ankunft dort interessiert 😀
    unbedingt probieren an essen? da gibt es natürlich ganz viele verschiedene geschmäcker…
    vll einfach mal in einen typischen amerikanischen supermarkt gehen (was in nyc aber auch eher selten ist, die gibt es mehr außerhalb). ich würd sonst mal gucken, wo es einen 'target' gibt, die haben auch eine food-abteilung. und dann von regal zu regal ziehen und einfach eintauchen in die köstlichkeiten dort! dinge, die ich bzw meine freunde immer gegessen haben: pop tarts in allen verschiedenen versionen, mac and cheese, oreo cakesters, sämtliche versionen von chips ahoy, diverse müslis/cornflakes (es gibt da unmengen an auswahl), mountain dew soft drink, bagels, donuts, diverse cracker/chips… – es gibt ja einfach alles!
    auf jeden fall wünsche ich ganz ganz viel spaß!
    p.s. im times square info center, im forever 21: fotoautomaten, die man auch noch zahlen kann, geen tolle erinerrungen (bei dem zweiten kann man auch eine videobotschaft aufnehmen und die dann im internet angucken). und im american egale am times square etwas kaufen und den receipt dann (leider wechselt das immer) in einen der etagen bei dem fotografen vorzeigen, dann gibts ein foto umsonst gemacht, was in riiiesengroß auf der videowall draußen erscheint!

  • Reply Kamerakind 12. Februar 2013 at 18:48

    Viel Erfolg bei der Suche nach Ed und dabei dich nicht zu verlaufen 😉 nach unserem ersten gemeinsamen Urlaub sagte mein Freund ich hätte den "Orientierungssinn eines toten Schweins" 😀 weiß also wovon du redest!
    Um die Airmax beneide ich dich ja jetzt schon, bin hier auch etwas zu geizig dafür.

    http://www.kamerakind.blogspot.de

  • Leave a Reply