Und wieder bin ich es, die euch eine neue Katogrie auf unserem Blog vorstellen darf: Books. Wahrscheinlich auch, weil sie ein bisschen auf meinem Mist gewachsen ist. Ich bin eine absolute Leseratte, wenn ich nicht gerade arbeite oder unterwegs bin, verbringe ich gerne mal einen Sonntag damit, gemütlich in meinem Bett oder auf der Couch zu sitzen und zu lesen. Am liebsten noch mit Tee oder Kakao dabei. Ach und die Marshmallows für den Kakao dürfen nicht fehlen. Seit ich nun wieder jeden Tag nach Düsseldorf ins Büro pendele, lese ich noch viel mehr. Irgendwie muss ich mir ja die Zeit vertreiben. Eins der letzten Bücher, dass ich also gelesen habe war „Was will ich und wenn ja wie viele? – Ein Entscheidungsroman“. Okay, ich ersten Moment habe ich gedacht: „Oh Gott, Entscheidungsroman, was zur Hölle ist das und bin ich nicht ein bisschen jung es zu lesen?!“. Ich kann euch sagen, falsch gedacht. Um euch einen kleinen Eindruck zu geben, möchte ich euch das Buch heute gerne vorstellen. Ich werde allerdings nicht viel von der Handlung der einzelnen Bücher preisgeben, da ich wirklich nicht zu viel verraten möchte. Vielleicht vertraut ihr auf meine Meinung und die Kurzbeschreibungen.Wer mehr wissen will, kann mir gerne ein Mail an bilderzimmer@web.de schicken.
Über die Autorin:
Meine Meinung:
aufgeteilt, die aber alle miteinander zu tun haben. Die Autorin schafft es, die Geschichten der drei Protagonistinnen Andrea, Lotta und Doreen vom Schreibstil her, so unterschiedlich zu verfassen, dass ich immer wusste, wer gerade erzählt und niemals an den Anfang des Kapitels zurückblättern musste, um nachzusehen. Das gefiel mir schonmal sehr gut. Toll fand ich es auch, dass das Buch in Köln spielt. Ab und an dachte ich wirklich „Ach ja, da warst du auch schonmal.“ Persönlich am besten hat mir die Geschichte von Doreen gefallen. Diese hat eine Kollegen, den sie ganz nett findet. Sie will sich allerdings weder eingestehen, dass sie ihn gern hat, und selbst wenn, dann würde er nicht in Frage komme, weil er ein Arbeitskollege ist. Diese Teil des Buches konnte ich immer wieder gut auf mich selbst beziehen, denn bevor ich mit meinem Freund zusammenkam, steckte ich in einer ähnlichen Entscheidungskrise.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese Buch wunderbar einfach zu lesen ist und sich gut hat runterlesen lassen. So wurden mir einige Zugfahrten versüßt. Im Großen und Ganzen denke ich allerdings, dass dieses Buch wirklich eher in die Kategorie 25+ passt bzw. zu Frauen, die in ihrem Leben schon etwas weiter sind als ich. Damit meine ich nur, dass ich ja noch nicht final meinen Platz im Job und im Leben gefunden habe, vielleicht im Gegensatz zu anderen. Empfehlen würde ich es euch aber trotzdem, wenn ihr etwas amüsantes sucht, bei dem ihr Lachen oder auch manchmal den Kopfschütteln wollt, bei dem ihr euch sagt, dass ihr das kennt oder euch fragt, warum jemand so handeln könnte, dann kann dieses Buch das richtige sein.
Erwerben kann man das ganze bei Amazon. Als Taschenbuch für 9,95€, für den Kindel Reader für 8,49€.
4 Comments
tolle review. werde mir das buch wahrscheinlich für den kindle kaufen-
Tolle Review, jetzt will ich das Buch auch lesen 🙂
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen
Oh, wie cool! Die Rezension ist ja klasse… freut mich sehr, dass dir das Buch gefallen hat!
Viel Freude noch mit der neuen Kategorie im Blog und vielleich bis nächstes Jahr (?) – da erscheint mein neuer Roman: Eine Liebesgeschichte. Wenn Doreen dir am besten gefallen hat, geht das glaube ich auch in deine Richtung!
Viele Grüße,
Felcitas
Aah, das klingt interessant. Obwohl ich überhaupt nicht in die Kategorie, gehöre lieeebe ich 30+ Geschichten. (Muss an Friends liegen.) Da muss ich auf jeden Fall mal ein Auge drauf werfen, zumal Köln eine meiner Lieblingsstädte ist.