Travel

Reisen: Einmal Nordsee zum Mitnehmen, bitte! – Travel-Diary Pt. 2

30. September 2014
Wer Teil eins schon aufmerksam gelesen hat, verdient
eindeutig ein Fleißsternchen von mir. Heute folgt nun auch endlich Teil zwei
und damit auch schon der letzter Teil.

Donnerstags ging es für uns – mit meiner Omi im Gepäck –
nach Oldenburg zu meiner Cousine Neele. Sie wohnt wegen ihrem Studium jetzt
seit einiger Zeit schon dort und da wir es selten bis nach Niedersachsen
schaffen, wollten wir die Zeit gleich nutzen um auch sie mal ausgiebig zu
besuchen. Da an diese Abend auch das Stadtfest in Oldenburg anfing, hatten wir
also den perfekten Grund gefunden. Kurz nach der Ankunft und der typischen Omi-„Mir-fällt-jedes-Staubkorn-auf“-Stippvisite
ging es dann auch direkt in die Stadt. Neben der privaten Stadtführung zeigte
meine Cousine uns auch ihr Lieblingsgeschäft in Oldenburg. Als ich dann drin
war, konnte ich auch sofort verstehen warum. Hat jemand von euch schon mal was
von Tiger gehört? Ein dänischer
Allerlei-Laden, der vor allem im Norden vertreten ist. Dort habe ich auch
direkt zugeschlagen und mir eine neue Hülle für mein iPhone gekauft. Hätte mein
Freund nicht schon längst gewusst, dass ich manchmal ein bisschen komisch bin,
spätestens bei diesem Kauf wäre es ihm dann klar geworden.  Wir sind dann zur Eröffnungsrede auf den
Marktplatz direkt an einer Kirche geschlendert, haben gemeinsam ein Radler
getrunken und einfach ein bisschen gequatscht. Irgendwann war es meiner Omi
dann genug Trubel und wir fuhren wieder zurück „nach Hause“. 

Freitags stand
dann endlich mein persönliches Highlight auf der Tagesordnung. Eine Kuttertour
über die Nordsee mit einem Besuch bei den Seehundbänken. Wir hatten uns zwar im
Internet vorher informiert wo und mit welcher Organisation man so etwas machen
könnte, aber am besten ist man wirklich beraten, wenn man vor Ort in eine
Kurverwaltung oder eine Touristeninformation geht und dort nachfragt. So haben
wir auch unseren Kapitän Gerd und seine MS Freia kennengelernt. Ein ziemlich
windiger Trip bei strahlendem Sonnenschein, der unfassbar viel Spaß gemacht hat
und selbst für die „Großen“ durchaus lehrreich war.

Um die 3 Stunden bis zum
Abendprogramm zu überbrücken wir noch einmal zurück nach Norden. Eigentlich nur
um gemütlich durch die Stadt zu schlendern, dass aber an diesem
Freitagnachmittag dort das Stadtfest eröffnet werden würde, wussten wir im
Vorfeld nicht. Es war im Großen und Ganzen gar nichts spektakuläres, füllte
aber unsere Freizeit perfekt aus. Gegen 18.00 Uhr ging es für uns zurück nach
Dornum. Dort wurde schon die ganze Woche ein Mittelalterfest
beherbergt, welches freitags mit der Nacht der Lichter seinen Höhepunkt fand.
Es gab viele Marktstände, unfassbar viel Essen, eine Gaukler-Duo, Musikanten,
ein Heerlager der Ritter und das alles vor der schönen Kulisse des Schloß
Dornum, was im alltäglichen Leben eigentlich eine Realschule ist. Um 21.30
begann der Umzug der Fabelwesen. Aus dem Schloss kamen viele verschiedene
Menschen, die man aus den Fabeln dieser Welt so kennt. Unter der Führung
Merlins starteten sie einen Umzug durch die Besucher. Überall wurden die
mitgebrachten Laternen angezündet und der ganze Platz wurde in ein warmes Licht
getaucht. Dazu wurden die Bäume, Stände und das Schloss von Leuchten
angestrahlt. Ein wunderbares Erlebnis, welches ich jeden nur empfehlen kann. Ich
würde wohl jedes Mal, wenn ich zu den Terminen in der passenden Stadt bin, das
Ritterfest besuchen.

Den Samstag verbrachten wir allerdings ganz gemütlich und
extrem gammelnd bei meinem Onkel zuhause, bevor es am Sonntag für uns wieder
nach Hause ging.
Ich hoffe euch hat dieses kleine Travel-Diary gefallen und ihr
habt es gern gelesen. Wenn ihr noch spezifischere Tipps für die Gegend rund um
Norden haben wollt, lasst gerne einen Kommentar da.  Ansonsten dürft ihr natürlich so oder so gerne
Kommentare da lassen.

 

Facebook // Twitter // Ask.fm // Bloglovin

1 Comment

  • Reply Lea Dreams 30. September 2014 at 16:39

    Ich liebe die Nordsee einfach. Sie hat für mich dieses Gefühl der Weite und wirkt sooo entspannend. 🙂 Der beste Ort für Urlaub!

  • Leave a Reply