„Wir bräuchten bitte ein Taxi, wo ähm … joah so ein paar Blumen reinpassen. Bitte.“
Organisatorisch betrachtet bin ich ja eine Vollnull auf dem Gebiet und Ilka eine wahre Koryphäe. Aber ihr hättet uns vergangene Woche mal sehen müssen. Jede zwei XXL (und ich meine XXL) Blumensträuße in der Hand, eine Tuchtasche mit einem Strauß um die Schulter, die Handtasche irgendwie zwischen der Achsel eingeklemmt, noch einen vierten Strauß auf der Brust balanciert und gut eingepackte Vasen zwischen kleinem Finger und Ringfinger transportiert. Ja, ich glaube so sahen wir aus, als wir nach einem Nachmittag mit dem Blumenbüro Holland zurück zu mir in die WG fuhren. Ein Bild für die Götter. Und unser Taxifahrer durfte „eeextra langsam. Bitte“ fahren, damit die Blumen im Kofferraum nicht so stark gerüttelt werden.
Ilka war nämlich vor einer Woche hier in Berlin. Damals, als die Züge noch fuhren. Und wir uns alle noch nicht mit Streiks, Zugausfällen und drölfmillionen gestrandeten Menschenmassen beschäftigen mussten. Am Samstag schlenderten wir also zum Blogger-Event mit BLUMEN. Es war unser erstes Event dieser Art und ich glaube, es ging einigen Girls so. Jup, kein bloggender Herr war am Start. Aber so einige hätte man sich vermutlich zwischen Rosenblüten und Glasvasen schwerlich vorstellen können. Gut – Ilka und ich dachten uns: Wird schon nicht so schwer werden. Unsere Aufgabe war nämlich, mit der besten Freundin Blumensträuße zu basteln.
Aber nunja. Dieses Naturtalent scheint zumindest mir nicht in die Wiege gelegt. Ich kann super die Orientierung verlieren, 1A Kräuterbutter herstellen oder exzellent die Star-Wars-Filme mitsprechen. Aber Blumengestecke sind eine Kunst für sich. Irgendwann versanken wir alle in unfassbar viel Grünzeug, verschiedenen Blumen, Blütenmeeren und hilflosen Gesichtern. Gar nicht so einfach, aus den wunderbaren Blumenarten, Farben und Formen genau DAS rauszugreifen, was zusammenpasst. Wobei ich sagen muss: Am Ende habe ich wohl besonders gelernt, dass man alles kombinieren kann. Selbst gelb – was ich niemals tragen würde – harmoniert mit Lila oder macht sich schick zwischen einer rosanen Rose.
Zum Glück hatten wir beim Lieblingsblume-Event „Toll was Blumen machen“ freundliche – und verdammt geduldige – Helferlein an unserer Seite, die mit einem Schwung Blumen binden konnten. Aus den beliebtesten Blumen der Nation konnten wir uns bedienen. Während bei mir aus meinem fetten Strauß immer einzelne Blumen rausfielen. Dabei hab ich schon mit zwei Händen zugepackt. Wollte trotzdem nicht so halten, wie ich mir das vorstellte. Und dann tat sich immer wieder eine Lücke auf, so dass hier mal ein Blümlein fehlte und dann dort noch ein Gräserlein hinmusste … Am Ende war mein Strauß so dick, dass wir ihn an die Fensterbank lehnen mussten und die Vase zu klein war. Erging aber nicht nur mir so und wir hatten die Erlaubnis, so vieeeele Blumen wie möglich zu verwenden. Deswegen haben Ilka und ich auch gleich meine WG damit zugepflastert. Weil es wunderbar riecht und aussieht!
Was aussieht wie die nächste Daily-Soap für Frauen ist in Wahrheit unser Gruppenfoto. 🙂
Und nach einer Woche halten sich noch alle 4 Sträuße bei mir in Kreuzberg. Passend dazu haben wir Vasen mit Kupfer-Verzierung kreiert, leckere Häppchen gegessen, mit wunderbaren Blogger-Girls geschnackt und Cola geschlürft. Zum Glück wurden Fotos vom Event gemacht, denn ich steckte irgendwann mit den Händen so tief im Gestrüpp, dass die Kamera liegen blieb. Ilka hat übrigens deutlich mehr Talent bewiesen, als ich. Und hat ihre beiden Sträuße und ihre Vase unbeschadet im Zug mit nach Köln bekommen. Wir hatten erst Sorge, sie pflastert den halben IC mit einem Blütenmeer.
PS: Abschließend bin ich übrigens froh, mich kein einziges Mal geschnitten zu haben. Die Messer und Scheren waren sauscharf und ich sah mich schon mit dem Po in eine Messerspitze setzen. Wenn ihr selbst mal mit eurer vesten Freundin austesten wollt, auf welche Blume sie steht, geht das auch online auf www.facebook.com/wasblumenmachen und www.tollwasblumenmachen.de. (Ihr müsst euch also keine App aufs Handy runterladen)
Erstmal den Schnupper-Test machen und versuchen, dabei nicht in die vorderen Blumen zu kippen
So. Und nun ihr: Wer von euch hat schon mal Blumensträuße selbst gebunden – und wie fandet ihr euer Ergebnis?
UND HIER KOMMEN MEINE STRÄUßE
Danke an Toko für das Knipsen meiner Blümchen.
10 Comments
Wow, die Sträuße sehen wunderschön aus!
Liebe Grüße Sabrina
wow die Blumen sind so wunderschön.
Die Bilder sind Traumhaft!!!
♥♥♥
lg,
Majka von
MajkasWelt
Soooo viele schöne und farbfrohe Blumen! Wahnsinn! <3 🙂
Was für eine tolle Idee hinter dem Event :). Blumen gehören für mich immer noch zu den schönsten Geschenken,
egal eine einzelne Blume oder ein dicker Strauß. Farbenfroh und frisch: Da bekommt man direkt gute Laune, wenn
man sie betrachtet. Meine Tante besitzt einen Blumenladen, sodass ich schon öfters mal kleine Standart-Sträuße
mitgebunden habe, wenn Hochsaison war. Allerdings habe ich noch nie "grundlos" so einen schönen Strauß ge-
bunden, aber vielleicht ändert sich das ja in der Zukunft :).
Ich wünsche euch eine schöne Woche ♥
LG,
Kat
Zuckersüßer Beitrag. Ich bin immer wieder begeistert, wie krass toll eure Bilder sind!
Super schöner Beitrag, die Sträuße sind so schön!
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen
Ohh wie shcön die alle aussehen!! 😀
xx Laura
Fashion & Lifestyle Blog
Da sin einige echt schöne Fotos dabei und mir gefällt auch dieses Gruppenfoto sehr 🙂
Ich finde das Gruppenbild übrigens – mega! 🙂
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA
Tolles Gruppenfoto, tolle Blumen, tolle Leckereien!
Ein Zwei Deko Tipps werde ich mir abgucken 😉
Beste Grüße aus Berlin,
Derya von http://www.styleset.de/