Eileen und ich kennen uns bestimmt jetzt seit fast 10 Jahren.
Wir sind zusammen in einem Dorf am Niederrhein aufgewachsen. Zusammen gekommen sind wir über die Kirche. Ja genau, ihr lest richtig – die Kirche. In unserer kleinen Gemeinde habe ich schon einige Zeit bei einem Jugend-Gottesdienst mitgearbeitet, als Eileen dazu stoß. Eigentlich mochten wir uns nicht. Irgendwie war da keine Verbindung. Ich kam besser mit ihrer Freundin zu Recht und hielt mich weitestgehend von Eileen fern. Ein Wochenende mit dem ganzen Team in Marburg sollte das dann aber ändern. Wir saßen gemeinsam in einem Auto und standen Ewigkeiten im Stau. Auf so engem Raum kann man sich nun mal nicht aus dem Weg gehen und so kamen wir ins Gespräch. Nach dieser Nacht veränderte sich unser Verhältnis. Wir unternahmen immer mehr gemeinsam und aus Mädchen, die sich irgendwie nicht leiden konnten, wurden mit der Zeit erst richtig gute Freundinnen und später dann beste Freundinnen. Tja und irgendwann ist dieses Baby hier entstanden.
Wir teilen eigentlich alles – Inhalte von Kleiderschränken, Essen, Beauty-Zeug und Geheimnisse. Nur bei den Männern ist striktes Teil-Verbot.
Ich war jetzt gerade erst in Berlin und seit langer Zeit zum ersten Mal, haben wir wieder nachts in Eileens Bett gekuschelt und geredet. Leider wohnen wir für regelmäßige Quatsch-Abende mittlerweile einfach zu weit voneinander entfernt. Wir haben sehr sehr viel geredet, denn die Uhr zeigte irgendwann 03.31 Uhr. Manchmal dauert es bei uns etwas länger, bis wir dem anderen verraten, was derzeit so los ist, was aber nichts damit zu tun hat, dass man seinem Gegenüber nicht vertraut. In den meisten Fällen weiß man einfach nicht, wie man es so aus heiterem Himmel sagen soll. Aber unterm Strich und egal was kommt, wir vertrauen uns immer alles an. Wir teilen unsere Geheimnisse, denn manchmal können diese uns schwer im Magen liegen. Dann ist man nicht man selbst und versteckt sich hinter einer großen Fassade.
Geheimnisse sind auch das Thema des neuen Buchs von Daniela J. Pusch „Secrets – Wen Emma hasste“. Ein Jugendbuch aus dem Hause Oetinger34. Der Auftakt dieser Trilogie ist zwar in einfacher Jugendsprache geschrieben, aber wirklich nicht weniger passend. Weswegen wir euch hier mit einer kleinen Anekdote aus unserer Freundschaft dieses Buch ans Herz legen möchten.
„Emma, Kassy und Marie sind allerbeste Freundinnen.
Aber Marie hat ein Geheimnis. Emma lügt. Kassy hat einen gefährlichen Feind.
Bald sind Sommerferien. Danach geht Marie für ein Jahr nach Australien.
Vorher wird es eine rauschende Abschiedsparty geben.
Und eine der drei wird die Nacht nicht überleben.”
Es erinnert an manchen Stellen an die Serie Pretty Little Liars, die vor allem Eileen regelmäßig verschlingt und beim Gucken total mitfiebert. Man sollte das mal filmen, ehrlich. Ich muss gestehen, ich hab irgendwann aufgehört mit PLL, weil ich nicht mehr mitgekommen bin. Jetzt bin ich allerdings wieder total angefixt und kann es kaum erwarten, bis ich endlich wieder Zeit habe Serien zu schauen. Das Buch haben Eileen und ich beide gesuchtet. Am Ende war ich wirklich traurig, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Ich bin doch so neugierig, da ist warten echt nicht so leicht.
Wie steht ihr zu solchen Büchern bzw. Serien wie Pretty Little Liars oder Gossip Girl?
Gefällt es euch, wenn nicht alles auf den ersten Blick ersichtlich ist?
Wenn das der Fall sein sollte, habe wir heute noch ein kleines GEWINNSPIEL für euch:
Bis morgen Abend, den 01.03.2016 um 23:59 Uhr verlosen wir 3 Exemplare des ersten Teils der #secretstrilogie. Alles was ihr dafür tun müsst, ist uns einen Kommentar mit gültiger E-Mailadresse zu hinterlassen, in dem ihr uns von eurer besten Freundin erzählt und was ich beide gemeinsam schon erlebt habt.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem Verlag Friedrich Oetinger entstanden.
10 Comments
Meine beste Freundin und ich haben uns auch über die Kirche kennengelernt, besser gesagt übers ministrieren. Wir hatten nichts miteinander zu tun und ich kam nie auf die Idee mit ihr zu reden. Dann waren wir auf dem Mädchenlager und es hat einfach klick gemacht und wir waren befreundet! Es war so einfach, dass es schon fast ein bisschen komisch war:D
Heute reden wir fast jeden zweiten Tag 4 Stunden am Telefon, haben die gleiche Obsessionen und ich bin Patin ihrer Hühner. ;D
Das war unsere Geschichte in einer enormen Kurzfassung:)
Viele liebe Grüße,
Lara
Hallo ihr Lieben,
meine beste Freundin und ich konnten uns zu Anfang auch überhaupt nicht leiden, das hat sich erst nach und nach ergeben. Mittlerweile sind wir schon seit über 20 Jahren befreundet und letztes Jahr war sie Trauzeugin bei meiner Hochzeit 🙂
Ah und zu euren Fragen: Gossip Girl hab ich gern geschaut, bei Pretty Little Liars bin ich auch irgendwann ausgestiegen nachdem ich ein paar Folgen verpasst hatte und plötzlich nichts mehr verstanden habe… 😉
Das Buch klingt ja richtig spannend! Ich suchte PLL genauso und bin gerade von den neuen Folgen wieder total gefangen, weil sich einfach immer wieder neue Geheimnisse auftun. Meine beste Freundin habe ich im Studium kennengelernt. Wir waren beide spät dran und sind gleichzeitig vor verschlossener Vorlesungstür angekommen. Obwohl wir beide sonst gar nicht so sind, sind wir direkt ins Gespräch gekommen, zusammen in den Raum marschiert und seitdem unzertrennlich 🙂
Als wir beide 18 wurden sind wir zusammen nach Italien getrampt. Unsere Eltern wußten nichts davon, sie dachten wir beide wären in einer Jugendherberge. Es war ein wunderschöner Urlaub geworden, endlich mal frei ohne Zwänge von den Eltern und wir verbrachten eine tolle Zeit in Venedig. Leider ist es dann später rausgekommen was wir gemacht hatten, aber unsere Eltern waren heilfroh das wir wieder heil zu Hause angekommen sind.
Das Buch klingt echt cool,ich liebe solche Bücher und auch Pretty little Liars 🙂
Meine beste Freundin und ich sind seit dem Kindergarten befreundet,aber die ersten paar Wochen konnten wir uns auch nicht so gut leiden,anscheinend ist das eine Voraussetzung für eine gute Freundschaft 😀 Seitdem haben wir wirklich schon einiges zusammen durchgemacht und das wird sich bestimmt auch so schnell nicht mehr ändern.
Liebe Grüße!:)
Ich hatte meine Freundin über Jahre hinweg aus den Augen verloren… und am ersten Tag des Studiums treffen wir uns zufällig in einer neuen Stadt und stellen fest, dass wir das selbe studieren.
LG Fränzi
Huhu 🙂
Meine beste Freundin kenne ich noch aus der Schule und das seit mittlerweile 25 Jahren. Da sind so manche Männer gekommen und auch wieder gegangen in den ganzen Jahren, wir haben über Trennungen geheult, Geheimnisse geteilt und waren mehrfach im Teeniealter zusammen im Urlaub – eine tolle Zeit.
Gossip Girl und PLL kenne ich, habe von beiden aber nur ca. 2 Staffeln gesehen. Und das war eher jeweils ein gguilty little pleasure, weil ich einfach deutlich aus dem Alter raus bin.
Heutzutage ist meine Tochter eher in dem Alter und schaut diese Serien sehr gerne. Das Buch möchte auch für sie gewinnen, sie ist ein richtiges Lesemonster und ich unterstütze das immer sehr gerne.
glg, Melanie
Meine beste Freundin ist meine kleine Schwester…es gibt einfach keinen anderen Menschen, der mir so ähnlich ist. Wir haben den gleichen schwarzen Humor und verstehen uns blind. Wir waren sogar mit unseren Partnern zusammen vor 2 Jahren auf Kreuzfahrt, das war echt ein wunderbarer Urlaub 🙂
Pretty Little Liars schaue ich grad, bin ein echter Serienjunkie und diese hat mich wieder gepackt!
Meine beste Freundin kenne ich seit der Grundschule. Sie kam zwei Monate nach der Einschulung in eine eingeschworene Gemeinschaft und sie tat mir leid. In der ersten Pause angefreundet, in der zweiten Pause beste Freundinnen geworden. Sie und ich waren die ganze Schulzeit zusammen, spielten Nachmittags, lernten zusammen und später feierten wir die Nächte durch. Zur Zeit sehe ich sie weniger, aber jedes Mal wenn ich ihre Stimme höre, fühle ich mich so geborgen. Sie ist nicht nur meine beste Freundin, sondern wie eine Schwester für mich. Ich liebe sie.
P.S. Ich liebe PLL. 😉
Meine beste Freundin und ich kennen uns eigentlich seit der 1. Klasse und gingen in der Grundschule auch durch dick und dünn. Mit dem Wechsel auf die Oberschule ist damals leider der Kontakt abgebrochen. Wie das nun leider so ist. Beim Klassentreffen gute 7 Jahre später und beide gerade mitten in der Abiturphase haben wir uns wieder getroffen und sind seit dem unzertrennlich.