Inspiration Lifestyle

DIY Halloween-Kostüm Dia de los Muertos

30. Oktober 2016

HAPPY HALLOWEEN, WITCHES!

Morgen ist es da: Mein Lieblingsfest der Lieblingsfeste! Ich bin ja schon seit Wochen im Halloween-Modus, überlege mir diverse Kostüme, scrolle mich durch Make-Up-Ideen und all die ganzen Promi-Outfits, die es jedes Jahr zu bestaunen gibt. Wobei ich bisher ein bisschen von Heidi Klum enttäuscht bin. Sonst gab’s immer schon Tage vor ihrer großen Sause auf Instagram einige Teaser und munteres Kostüm-Raten ging los. Es is so geil, wie kreativ manche Menschen sind – und wie detailgetreu und liebevoll sie ihre Verkleidungsideen in die Tat umsetzen.

Nach meiner Halloween-Version von Olivia Moore aus der Serie iZombie, folgt hier für euch nun mein zweiter Halloween-Look. Wieder mal ein DIY – und wieder super einfach an nur einem Tag zu besorgen und zu erstellen. Für alle Kurzentschlossenen, die morgen Abend spontan noch ein Kostüm suchen also genau das Richtige. Ihr braucht nur Blumen, Schminke und im Idealfall eine Freundin bzw. einen Freund, der euch hilft. (Und auch tausend Dank an Anika, die die Bilder geknipst hat!)

tag-der-toten-halloween

Hier seht ihr meine Umsetzung des berühmten  „Tag der Toten“ – meinen „Dia de los Muertos“-Skull.

Die Idee dazu hatte ich schon lange, ist es doch eher eine klassische Idee für Halloween. Wobei ich super finde, wie abwechslungsreich man sich schminken kann. Da ich nicht so der Rot-Fan bin, habe ich mich für Rosatöne entschieden was die Blumen angeht – und blau für den Totenkopf. Für eine Halloween-Party am 5. November werde ich übrigens noch eine ganz andere, total glamouröse Version des Skulls schminken, dazu aber bald mehr. Heute geht’s um die klassische Variante.

Gemeinsam mit der Initiative „1000 gute Gründe“ habe ich den Halloween-Look für euch geshootet. Auf der Website der Initiative gibt es eine sehr geniale Ideenwerkstatt zu Halloween, die uns zeigt, wie man mit Blumen die gruselige Jahreszeit aufhübschen kann. Denn Pflanzen sind schon lange nicht mehr nur Geschenk-Mitbringsel und stehen auch nicht mehr nur als Strauß in der Wohnung herum. Es gibt SO viele Möglichkeiten, sie in Looks oder Interior-Ideen zu integrieren. Das gilt natürlich auch für Halloween. Deswegen nehme ich mit anderen wunderbaren Blogger-Girls an der Blogparade von „1000 gute Gründe“ teil und zeige euch hier meine Umsetzung halloweentauglicher Blumen. Am Ende des Beitrags findet ihr alle anderen Blogger verlinkt, so dass ihr euch durch ihre Blumen-DIYs scrollen könnt :).

halloween-costume-make-up-diy-2

Mein Kostüm besteht aus zwei Elementen: Dem Blumenkranz – und dem Make-Up. Der Kranz ist selbst gemacht. Dazu bin ich morgens in den Blumenladen und habe mir frische Blumen geschnappt. Vertraut hier einfach eurem Geschmack, ich habe mich nach verschiedenen Rosa- und Pinktönen umgesehen und mal hiervon und mal davon etwas mitgenommen. Dann noch ein paar Gräser und Blätter, damit der Kranz wuchtiger wird. Vergesst nicht, Draht im Blumenladen mitzunehmen, falls ihr keinen daheim habt. Ich habe gleich eine ganze Rolle gekauft – sicher ist sicher ;). Ich finde, ein selbstgebastelter Kranz aus echten Blumen macht einfach SO VIEL MEHR her, als eine gekaufte Variante mit lieblos wirkenden Plastikblumen.

halloween-diy-dia-de-muertos

halloween-costume-make-up-diy

EURE „Dia de los Muertos“-EINKAUFSLISTE: 

Diverse Schnittblumen, Draht

Haarreif (am besten etwas dicker, so halten die Blumen besser)

Schminke (ich verwende die Aqua-Farben in weiß, schwarz und türkis von Maskworld)

Pinsel, Wasser, Schwämmchen

wer mag: Glitzersteinchen für die Haut

Setzt euch am besten erst an den Blumenkranz.

Hierfür habe ich mir meine Freundin (und Mitbewohnerin) Chiara geschnappt, die mir geholfen hat. So kann einer von euch den Haarreif festhalten und der andere die Blumen in Ruhe drumwickeln. Konzentriert haben wir uns an den zwei dicken Rosen, die Blickfang sind. Stiel kürzen und jeweils an einem Ende des Reifens festbinden. Die Rosen dienten als Anhaltspunkte, die übrigen kleineren Blumen drum herum zu verteilen.

Ordnung muss hier nicht sein. Wir haben ein bisschen Struktur reingebracht, in dem wir Blumen immer abwechselnd verwendet haben. Aber auch chaotische Zusammensetzungen sehen hier super aus! Es darf üppig sein und nicht zu gewollt aussehen. Die grünen Blätter haben wir erst GANZ AM ENDE, als ich schon geschminkt war und den Kranz auf dem Kopf hatte, hinzugefügt. So konnte man besser sehen, wo noch Lücken zu füllen waren und wie das Gesamtbild aussieht.

blumenkranz-halloween-skull

halloween-flower-dias-de-muertos

Wir haben etwa zwei Stunden für den Kranz gebraucht, wobei ich wirklich kein Profi bin und man mit zwei Stunden prima auskommt. 

Danach wird geschminkt.

Ich habe mir einen Handspiegel geschnappt und mein Gesicht erst komplett weiß mit (mit Wasser) verdünnter Aquafarbe aufs Gesicht getupft. Hier gilt – wie schon bei iZombie – mehrere dünne Schichten auftragen. Denn dann wird es immer weniger „fleckig“.

Mit einem sehr dünnen, harten Pinsel habe ich dann mit der schwarzen Farbe die Augen umrandet und ausgemalt und mich dann an die Feinheiten gesetzt. Das Gute ist: Da die Farben wasserlöslich sind, gehen sie sehr leicht ab, falls man sich mal vermalt oder etwas nicht symmetrisch ist.

Erst am Ende habe ich mit türkis (und etwas pink) die Flächen ausgemalt und Glitzersteinchen aufgeklebt. Die hatte ich noch vom Festival übrig und sie halten von alleine im Gesicht. Eine prima Ergänzung zum Totenkopf, Glitzer geht schließlich IMMER!

halloween-makeup

halloween-costume-dia-de-muertos

Seid ihr geschminkt, den Kranz ordentlich mit Haarspray einsprühen (haben wir in der Dusche gemacht) und kurz warten. Er glänzt mehr und hält länger. Dann auf die Haare setzen und noch Blätter hier und dort reinstecken. Entweder sie halten von alleine im Haar, oder mittels Haarklammern an den Reifen pinnen. Funktionierte wirklich auf Anhieb!

Das Schminken hat auch noch mal 2 Stunden gedauert, so dass man innerhalb eines halben Tages wirklich gut durchkommt. Ich hoffe, ich konnte euch etwas Last-Minute-Ideen verschaffen! Schreibt mir doch mal, als was ihr an Halloween geht! 

dia-de-los-muertos dia-de-muertos

Und hier kommen die anderen blumigen Blogbeiträge rund um Halloween. Viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Sonntag.

25. Oktober: Cats & Dogs – Tischdeko mit Kürbisgestecken
26. Oktober: Madmoisell – Halloween-Blumen-Monogram
27. Oktober: Andrea Morgenstern – Kürbis Bouquet
28. Oktober: Des Belles Choses – DIY Candy-Bar
29. Oktober:  You & I Heart DIY – Last-Minute-Kostüm
31. Oktober: Stilreich – DIY: Halloween-Cocktail

*In freundlicher Zusammenarbeit mit „1000 gute Gründe“

4 Comments

  • Reply Lidia 30. Oktober 2016 at 17:44

    Eine hammermäßige Verkleidung. Die Blumen sind traumhaft. 🙂

  • Reply Emilie 31. Oktober 2016 at 17:22

    Einfach nur WOW! Mehr fällt mir dazu nicht ein <3

    Ich hoffe du hast heute einen coolen Abend!
    Liebe Grüße,
    Emilie
    LA MODE ET MOI

  • Reply Lali 31. Oktober 2016 at 18:19

    Das sieht so, so toll aus!!!

  • Reply Grace 9. November 2016 at 15:26

    Wow man erkennt dich gar nicht mehr! Perfekt für Halloween – da habe ich gleich eine Inspiration für nächstes Jahr.
    Schau gerne mal auf meinem Blog vorbei und lass mich wissen was du denkst.
    Liebe Grüße, Grace :*
    http://www.my-dailycouture.com/

  • Leave a Reply