Es juckt, es kratzt, es spannt. Es wird Winter! Wenn wir es im ersten Moment nicht an Temperatursturz merken, dann an unserer Haut. Ich bin vermutlich dafür das beste Beispiel. So wie Karen aus „Mean Girls“ mittels ihrer Brüste merkt, wann es regnet, gibt mir meine Haut zu spüren, wenn es Winter wird. Ist nicht ganz so cool, wie Karens Talent. Aber ich kenne meine Haut mittlerweile gut genug, um Pflegeprodukte und eine Beauty-Routine zu haben, die trockenen Stellen, Schüppchen und Juckreiz entgegenwirkt.
Ich bin ein Sensibelchen. Zumindest, was meine Haut angeht. Ich war zwar nie der klassische „Akne-Teenager“, war aber echt kurz davor. Meine Mutter rannte mit mir zu Hautärzten und Dermatologen, ich bekam als junges Mädel diverse Mittelchen verschrieben. Reichte ja nicht schon, dass ich mit dicker Zahnspange in die Schule musste. NÖ. Mein Gesicht sah an schlechten Tagen auch noch aus wie ein Streuselkuchen. Die Zeit vermisse ich absolut nicht – denn natürlich waren die Schminkversuche meines 14-jährigen Ichs alles andere als hilfreich. Ich verschlimmbesserte nur alles, indem ich No-Name-Beautyprodukte über die Pickel klatschte. Abschminken? ACH QUARK. Brauchte ich damals nicht. Wozu auch? Einfach drüberspachteln das Zeug. Heute, mehr als 10 Jahre später, kann ich nur lächelnd mit dem Kopf schütteln. So wie meine Englischlehrerin sich stets im falschen blauen (!!) Lidschattenton vergriff, habe ich damals meine Haut absolut falsch behandelt.
Heute sieht’s zum Glück anders aus. Und in Zusammenarbeit mit Braun FaceSpa erzähle ich euch heute etwas über meine Abschmink- und Pflegeroutine.
Mein Gesicht möchte am liebsten rund um die Uhr gepflegt werden. Ich greife stets zu milden Produkten und schminke mich sanft ab. Denn Rubbeln hilft ja nun wirklich nichts – und macht alles nur noch schlimmer. Mit der FaceSpa Gesichtsreinigungsbürste reinige ich momentan jeden Abend meine Haut. Bisher vertrage ich diesen Vorgang sehr gut – benutze aber auch den rosanen Bürstenkopf für Sensibelchen. Dieser ist sehr weich und sanft und entfernt trotzdem gut kleine Schüppchen. Die FaceSpa-Bürste vereint somit REINIGUNG mit PEELING. Dieser Zwei-in-Eins-Effekt ist vor allem angenehm, weil er Zeit spart. Entweder ich massiere meine Reinigungslotion vor dem Spiegel für ein paar Minuten in die Haut ein. Oder ich vollführe dieses Prozedere in der Dusche. Denn das Produkt ist komplett wasserfest. Ich bin ja eh jemand, der auch die Zähne unter der Dusche putzt und dort gerne schon alles erledigt. Dieses Detail zur Dusch-Routine hinzuzufügen, war also nicht schwer. Und daran halte ich mich auch. Übrigens: Auch EPILIEREN kann man dank zusätzlichem Aufsatz mittels FaceSpa.
Nach ein paar Anwendungen habe ich schon das Gefühl, dass meine Haut gründlicher gereinigt wird. Per Wattepad und Mizellenwasser geht meiner Meinung nach nie der ganze Schmutz ab. Zumindest wird nicht dieses schön klingende Wörtchen „porentief“ erfüllt. Mittels Braun FaceSpa wird auch tief sitzendem Schmutz oder Make-Up der Abschmink-Kampf angesagt.
Danach wasche ich mit das Gesicht mit lauwarmen Wasser ab, tupfe es mit einem sauberen Tuch trocken (nicht rubbeln oder reiben!) und gehe zur weiteren Pflege über. Erst etwas Gesichtsöl, das ich sanft klopfend einmassiere. Dauert vielleicht eine halbe Minute. Danach trage ich eine reichhaltige Pflege aufs Gesicht auf – und tagsüber auch extra Schutz für die Lippen. Die spinnen bei mir im Winter immer total! Lichtschutzfaktor nicht vergessen – die Sonne scheint momentan zwar leider nicht mehr so lange, aber dennoch dringt sie zu eurer Haut durch.
Auf dem nachfolgenden Bild habe ich euch mal Produkte hingelegt, die ich im Winter sehr oft verwende. Vor allem die Bartcreme von Lush ist der Knaller. Zum Glück steht schon auf der Verpackung, dass man sie auch gerne als Frau bzw. ohne Bart benutzen kann. Sie macht meine Haut wirklich sehr zart und wird 1x pro Woche von mir verwendet. Einfach mittels FaceSpa einmassieren, abwaschen – fertig. Das mache ich aber abends vor dem Schlafen, weil die Haut dann in Ruhe gelassen wird und eh etwas glänzt.
Das Gesichtsöl von Weleda vertrage ich sehr gut und kaufe es mir auch nach, sobald das Fläschchen leer ist. Ebenso die Creme von Weleda, die habe ich meist in der Handtasche dabei und creme mir damit Gesicht, Hände oder trockene Stellen am Ellenbogen ein. Ebenfalls empfehlen kann ich die Hyaluron-Tagespflege von Medipharma Cosmetics. Die gibt es allerdings nur in der Apotheke zu kaufen. Falls es mal schnell gehen muss bzw. wenn ich unterwegs bin und die Gesichtsreinigungsbürste mal nicht dabei habe, schminke ich mich mittels Wattepad und Mizellenwasser ab. Ich benutze das 3-in-1-Wasser von Ren aus Amerika, kann aber auch von Balea das Gesichtswasser für sensible Haut (lilane Verpackung) empfehlen.
Als Tagespflege benutze ich momentan die „Repair Creme“ von Skinicer. Sie ist speziell für Mischhaut und trockene Problemhaut und damit fahre ich im Winter sehr gut. Morgens und abends trage ich sie auf. Das enthaltene Spiralin hat keimhemmende und zellregenerative Eigenschaften. Vorsicht bei der Dosierung: Man braucht nur sehr wenig Creme ;).
Ich hoffe, ihr konntet vielleicht das ein oder andere hilfreiche Produkt für euch entdecken. Und FaceSpa von Braun kann ich euch wirklich empfehlen. Im Set enthalten sind Gesichtsreinigungsbürste und Epiliergerät für Gesichtshärchen und drei Beauty-Bürsten für jeden Hauttyp. Dazu ein Täschchen, um alles für unterwegs immer griffbereit zu haben. Vielleicht ja das passende Beauty-Produkt für euren Weihnachts-Wunschzettel 🙂
*Dieser Beitrag wird von Braun unterstützt
2 Comments
Liebe Eileen,
ich bin gerade zuletzt auch in den Genuss einer elektrischen Gesichtsreinigungsbürste gekommen und muss sagen: ich liebe sie. Ich habe das Gefühl, dass mein Gesicht viel besser gereinigt ist und auch das letzte bisschen Schmutz entfernt wurde. Die Weleda-Produkte klingen sehr gut, die muss ich mal testen. Ich neige nämlich auch zu empfindlicher und trockener Haut. Danke für deine tollen Tipps und liebe Grüße, Lisa
Das sieht so super aus. Jeder möchte doch ein schönes gepflegtes Gesichtsbild haben. Zum verschenken wäre es also auch richtig gut geeignet. ?