Lifestyle

#TasteTheFeeling with Coke Zero Sugar

7. Februar 2017

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie euer Lieblingsduft wohl als Cocktail schmecken würde? 

Ich ehrlich gesagt bis vor zwei Wochen nicht. Mein Lieblingsduft hört auf den Namen „Hypnotic Poison“ von Dior und ist ein (meiner Meinung nach) intensiver, schwerer Duft. Ich trage ihn meist abends bzw. wenn ich ausgehe, da ich tagsüber im Büro eh kaum Parfum benutze. Seit circa zehn Tagen kann ich „Hypnotic Poison“ nicht nur AUF der Haut tragen, sondern auch IM Körper. Wie? Dank eines wunderbaren Cocktail-Workshops während des#TasteTheFeeling-Events von Coca-Cola und sisterMAG.

cokezerosugar-sistermag-0012

Das Event drehte sich natürlich um die neue Coke Zero Sugar, die ihr vielleicht schon im Regal stehen gesehen habt oder sogar selbst bereits probiert habt. Seit einigen Wochen ist die neue Rezeptur im Handel – natürlich mit neuem Design und verbessertem Geschmack: Sie schmeckt jetzt noch mehr der klassischen Coca-Cola und beinhaltet weiterhin natürlich keinen Zucker.

In Berlin trafen wir Blogger uns zu einer gemütlichen Runde mit Coca-Cola und sisterMAG in einem Loft. Die Location ist eigentlich das Office von sisterMAG und was das angeht, bin ich hart neidisch. Lichtdurchflutete offene Räume, große Fenster und viel, viel Platz: SO stellt man sich die perfekte Location vor. Bürostühle und Schreibtische wurden kurzerhand rausgeräumt und das Loft in eine coole Bar verwandelt. Und zu einer Bar gehört natürlich auch der passende Barkeeper: Arnd Henning Heißen, Barmanager und Fragrance-Cocktails-Experte aus dem The Ritz-Carlton, schlürfte sich mit uns von Cocktail zu Cocktail.

coke-zero-sugar-sistermag

DER OPTIMUS PRIMUS

Ich bin ja als altes Ruhrpott-Mädel absoluter Biertrinker, aber was ich an dem Tag über Cocktails gelernt habe, war wirklich der Wahnsinn. 

Arnd hat sich darauf spezialisiert, aus verschiedenen Duftnoten den passenden Cocktail zu zaubern. Ich sagte ihm also nur, welches mein Lieblingsparfum ist. Und er zauberte basierend auf den Inhaltsstoffen und Duftnoten meinen ganz eigenen Cocktail. Den OPTIMUS PRIMUS. Und der schmeckte irre lecker, obwohl ich selbst NIE auf die Zusammensetzung der folgenden Zutaten gekommen wäre:

4cl Rum (Mantuano)

2cl Burbon (Bulleit Rye)

1cl Jasmin-Sirup

1cl Sandelholz-Sirup

3cl Zitrone

Tee (mit Rosen-Note)

Der lose Tee wird für den Cocktail einfach mit Alkohol statt Wasser aufgekocht/übergossen und anschließend werden Sirup und Zitrus hinzugegeben. Und natürlich Eis!

Gelernt habe ich übrigens auch, dass die Wahl der richtigen Spirituose am wichtigsten für einen guten Cocktail ist. Es gibt natürlich diverse Marken und Geschmacksrichtungen auch innerhalb einer Schnaps-Familie. Da also eher mal auf einen Expertenrat bauen – und den Kopfschmerz-Kater am nächsten Morgen minimieren. Ein perfekter Cocktail besteht zudem aus den folgenden vier Geschmacksrichtungen: FRUCHT, ZITRUS, ZUCKER & BITTER!

coke-zero-sugar-1

Vielleicht werde ich bei der nächsten WG-Party den Optimus Primus mal für mich und meine Freunde nachmixen. Den Sirup kann man sich nämlich selbst herstellen und in großen Mengen abfüllen. So haben dann alle Gäste etwas von meinem Geschmackserlebnis. Fragt sich nur, wem’s schmeckt. Denn genau wie die Vorlieben bei Parfumnoten ganz individuell sind, sind sie es natürlich auch beim Geschmack …

Abgesehen vom wahnsinnig interessanten Cocktail-Workshop haben wir natürlich munter die neue Coke Zero Sugar geschlürft. Beim Blind Tasting bin ich grandios abgeschmiert, aber das habe ich auch irgendwie erwartet. Wenn es darum geht, „blind“ verschiedene Coca-Cola-Sorten herauszuschmecken, war ich noch nie gut. Ich habe die Zero Sugar prompt für die klassische Coca-Cola gehalten (was laut Marketing-Idee eigentlich gar nicht so schlecht ist). Marie war da deutlich besser und hat die richtigen Geschmacksknospen bewiesen!

Passend zur Bar-Atmosphäre schnatterten wir Mädels direkt drauf los – denn zum Beispiel Jenny aus NRW oder Lali aus Hamburg sehe ich sehr selten – und wenn wir uns mal treffen, gibt es allerhand zu erzählen. Die Foto-Mädels von EyeCandy Berlin haben uns dann noch perfekt in Szene gesetzt und beim Shooting ablichtet. Ein toller Tag mit fantastischen Geschmacksexplosionen, fabelhaften Menschen und alten, sowie neuen Bekanntschaften. <3

coke-zero-sugar-sistermag2

170127_SisterMAG_CokeZero0307

170127_SisterMAG_CokeZero0315

170127_SisterMAG_CokeZero0342

(hier trage ich ein Shirt von PAIGE, eine Jacke von Fred Perry und ein Doppelkinn made by Käsesahnenudeln)

*In Zusammenarbeit mit sisterMAG und Coca-Cola.

*Fotos: EyeCandy Berlin for sisterMAG und Timo Roth for sisterMAG

1 Comment

  • Reply Ines 7. Februar 2017 at 17:17

    „made by Käsesahnenudeln“ ist super 😀

  • Leave a Reply