Wir Internetmenschen kennen das Quadrat ja vor allem von Instagram (und ich Vielfraß von einer bestimmten Schoki-Marke …). Auch wenn die Instagram-App mittlerweile andere Bildausschnitte zulässt, wurde sie mit quadratischen Bildern bekannt und wir versuchten doch zeitweise alle, mit genau diesem Ausschnitt Fotos zu knipsen. Nun gibt es noch eine quadratische Super-Neuheit: Die Fujifilm instax SQUARE SQ10. Die Sofortbildkamera macht – ihr ahnt es vielleicht schon – coole Retro-Pics im Quadrat-Format.
Beim Launch in Berlin vor ein paar Wochen durfte ich das neue Schmuckstück schon austesten und habe drölfzig Fotos im Formal 62 mal 62 Millimeter verschossen. Ich besaß vorher noch keine Sofortbildkamera, hüte mein neues Baby also nun mit Argusaugen und traute mich noch nicht, es mit zu Rock am Ring zu nehmen. Unbewachte Zeltplätze sind vielleicht eeeetwas zu unsicher – aber zum Kosmonaut-Festival Mitte Juni wird die instax mitkommen. Da kann ich sie auch wegschließen, wenn ich sie mal nicht brauche und denke nicht dauernd panisch, sie könnte stibitzt werden.
Ich denke, den meisten von euch Lesern sind Sofortbildkameras ein Begriff. Jeder hat sie schon mal gesehen oder selbst in der Hand gehabt. Immerhin knipsen wir damit einmalige Party-Erinnerungen, Silvester-Fotos, Geburtstags-Schnappschüsse und und und. Viele meiner Freundinnen bekamen eine instax zum Geburtstag – denn altbacken sind die Designs absolut nicht mehr und Filme kann man natürlich auch dafür kaufen, ohne diverse Flohmärkte zu plündern. Auch die neue instax SQUARE SQ10 ist das PERFEKTE Geschenk – und seit Ende Mai auf dem Markt (Kostenpunkt: 289 Euro).
Klar, die neue instax ist mit knapp 300 Euro zwar das teuerste Modell, kann dafür aber auch mit Abstand am Meisten und bietet viele neue Funktionen, die ich getestet habe:
- Praktische Größe, da auch die Kamera selbst quadratisch ist, abgerundete Ecken hat und in fast jede Handtasche passt. Prima für Linkshänder: An beiden Seiten gibt es einen Auslöser-Knopf.
- Die instax SQUARE SQ10 ist die erste Sofortbildkamera mit Display, so dass ihr euch die Fotos angucken könnt, BEVOR ihr sie ausdruckt. Denn die Sofortdruck-Funktion kann man nun ausschalten. Für mich einer der größten Pluspunkte, da man deutlich weniger der teuren Filme verknipst und nachträglich über die Fotos noch voreingestellte Filter bzw. Aktionen legen kann.
- Passend zur neuen Kamera hat Fujifilm neue Quadrat-Fotopakete auf den Markt gebracht, die mit der instax kompatibel sind. Pro Packung können 10 Bilder ausgedruckt werden.
- Neben den 10 Filtern lassen sich Helligkeit und Kontrast einstellen und Bilder speichern. Ihr könnt sie also auch einfach später ausdrucken, falls mal der Film leer ist. Und: So lassen sich natürlich auch tolle Momente ganz ohne Film erst Mal aufnehmen – und später ausdrucken.
- Die Langzeit- und Doppelbelichtung machen eure Fotos zu Kunstwerken. Es gibt die Funktion der Überlagerung, so dass zwei Bilder zu einem „gemorpht“ werden.
- Ein Mikro-SD-Kartenslot lässt euch die Bilder auch abseits der Sofortbildkamera speichern und entwickeln.
- Größentechnisch liegt die instax SQUARE SQ10 mit ihren Fotos zwischen der instax mini und der instax WIDE. Für mich bisher die optimalste Größe!
Klingt alles wahnsinnig spannend, aber natürlich auch nach weniger Retro-Feeling. Und das ist auch der einzige „Minuspunkt“, den ich festgestellt habe. Denn der spontane Charakter geht durch die Vermischung von Sofortbild und Digitalkamera-Funktionen natürlich ein bisschen verloren. Das „Achtung, Mädels – wir haben nur einen Schuss“-Prinzip gibt’s ja nicht mehr. Auf der anderen Seite verschießt man so halt deutlich weniger „Malheur-Fotos“, die nur aus hellen Flecken, Daumen auf der Linse oder völlig verstrahlten Gruppenselfies bestehen ;).
Die Qualität der Bilder hat mich sehr überzeugt. Klar – ein bisschen ausprobieren muss natürlich sein, vor allem für mich als Neuling. Bevor ihr also genau wisst, welche Helligkeit/Kontrast-Einstellung die für euch perfektesten Ergebnisse liefert, dauert es ein paar Schüsse. Wobei ich ja finde, dass eigentlich jedes Sofortbild unheimlich viel Charme hat. Dank der Filter und des Designs wirkt auch eine bräsig fotografierte, schon umgerührte und vollgekleckerte Smoothie-Bowl geil. DAS kann man von Instagram-Bildern zumindest wohl niemals behaupten 😉
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Fujifilm instax
7 Comments
Als ich mir letztens eine Instax im Querformat geholt habe, hätte ich so viel lieber eine mit quadratischen Bildern gehabt. Jetzt gibt es eine, aber leider ist sie verhältnismäßig (auch wenn sie natürlich echt mehr kann) ziemlich teuer. Werd ich mir aber auf jeden auf meine Wishlist schreiben! 🙂
Liebe Grüße,
Vita
Oh, wie cool! Die neuen Features – besonders, dass man die Bilder erstmal „nur so“ speichern kann – sind echt interessant. 🙂
Richtig toll! Martin hat mir zu Ostern ja die Instax mini 70 geschenkt und ich bin sowas von happy! Es macht total Spaß so bilder zu knipsen und du hast vollkommen Recht: irgendwie sieht damit (fast!) jedes Bild ein bisschen nach Kunst aus. Das mag ich so daran.
Die digitale Funktion der Square ist naütrlich auch toll, aber ich bin für’s erste in mein Retro Modell verliebt.
Viele Grüße,
Ally
Eine interessante Kamera. Ich musste erst schmunzeln, weil du die Kamera nicht zum Rock am Ring mitnehmen wolltest. OK, kann ich bei diesem Preis durchaus verstehen – ich dachte erst, es wäre so eine 60 Euro Kamera… 🙂 Werde ich mir auch mal ansehen, als Ergänzung zu meiner Spiegelreflexkamera in manchen Situationen bestimmt gut zu gebrauchen.
Sehr sehr interessanter Bericht.
Tolle Bilder! Aber am liebsten mag ich das von dir mit der Kamera!☺️
Oh wow! Das klingt echt verdammt gut! Nur de lar Preis schreckt mich etwas ab. ? Aber die Größe der Fotos ist wirklich genial!